Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
September 2017
Es ist wertvoller, stets den Respekt der Menschen als gelegentlich ihre Bewunderung zu haben.
Jean-Jacques; 1712 - 1778, französischer Schriftsteller und Philosoph
Inhaltsverzeichnis
Steuerliche Behandlung von
Spenden an politische Parteien
und kommunale
Wählervereinigungen
Kein doppelter Abzug für die
Nutzung von zwei Arbeitszimmern
in verschiedenen Orten
Bundesfinanzhof zweifelt an der
Umsatzsteuerpflicht für Fahrschulen
Erneute Verfassungsbeschwerde wegen des Abzugs der zumutbaren Belastung bei den
außergewöhnlichen Belastungen
Regelung über
Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften
mit dem Grundgesetz unvereinbar
Unterhaltspflicht
steht
Pflegefreibetrag
bei der Erbschaftsteuer nicht entgegen
Kirchensteuer
und
Kirchgeld
verstoßen nicht gegen die Europäische Menschenrechtskonvention
Deutschkurse
für Flüchtlinge sind i. d. R. lohnsteuerfrei
Bearbeitungsentgelt
bei Unternehmerdarlehen
EuGH moniert pauschale
Stornogebühren
und intransparente Preise für Flugreisende
Werbeanrufe
nach Vertragsende
Gebrauchtwagenkauf
- falscher Tachostand
Erfindung eines GmbH-Gesellschafters
- Andienungspflicht gegenüber der GmbH
"Sofortüberweisung"
als einzige kostenlose Zahlungsweise im Internet nicht zulässig
Weitergabe von Patientendaten rechtfertigt
außerordentliche Kündigung
Altersdiskriminierung
bei Stellenausschreibung
Kein höheres
Elterngeld
aufgrund der Einmalzahlung von Urlaubs- oder Weihnachtsgeld
Höhere
Pfändungsfreigrenzen
seit 1.7.2017
Fälligkeitstermine - September 2017
Verzugszins / Basiszins
Verbraucherpreisindex