Vereinbarung von Wohnungseigentümern bei "zwanglosem Zusammentreffen" |
||||
In der Praxis treffen sich Eigentümer einer Wohnungsanlage nicht nur im Rahmen einer formell
anberaumten Eigentümerversammlung, sondern häufig auch ganz zwanglos. Beschließen die Eigentümer bei einem solchen
lockeren Treffen, dass die Stellplätze der jeweiligen Eigentümer mit Carports bebaut werden dürfen, so handelt es sich nicht um
einen Eigentümerbeschluss, sondern um eine Vereinbarung, die nur die beteiligten Eigentümer, nicht aber ihre Rechtsnachfolger
bindet, selbst wenn die Vereinbarung schriftlich festgehalten wurde. Dies hat zur Konsequenz, dass ein neuer Eigentümer mit Erfolg die Beseitigung der baulichen Anlage verlangen kann. (BayObLG, Beschl. v. 14.11.2002 2Z BR 107/02) |
zurück zum Inhaltsverzeichnis |